bild021_l.jpg
 

Neues

 

Bescherung für Tiere am 24. Dezember 2023

Am Sonntag, 24. Dezember 2023 findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr wieder unsere traditionelle Bescherung für Tiere statt. In einer weihnachtlichen, gemütlichen Atmosphäre möchten wir diesen besonderen Tag zusammen mit Ihnen bei Kinderpunsch, Kaffee, Glühwein und Plätzchen feiern. Beschenken Sie unsere Tiere im Tierheim gerne mit Sachen- oder Geldspenden. Futter, Leckerlies, Spielzeug etc. benötigen wir immer für unsere Schützlinge. Falls Sie nicht wissen, was Sie schenken möchten, schauen Sie einfach auf unserem Wunschzettel nach. Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die noch ein besonders Geschenk suchen, dann haben Sie noch die Möglichkeit unseren beliebten Tierheim-Kalender zu kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Weihnachtgeschenke für unsere Schützlinge und auf gute Gespräche mit Ihnen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Der Hofflohmarkt geht in die Winterpause!

Liebe Tierfreunde, unser beliebter Hofflohmarkt geht in die Winterpause. Wir werden uns im Frühjahr wieder zurück melden und die Termine rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt geben. Mit Ihrer großartigen Unterstützung konnten wir im Laufe des Jahres die stolze Summe in Höhe von 9.308,09 € einnehmen. Vielen lieben Dank. Mit den Einnahmen aus dem Hoflohmarkt konnten wir Tierarztkosten begleichen und Spezialfutter kaufen, was einige unserer Schützlinge so dringend benötigten. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine schöne Winterzeit und für das Jahr 2024 viele schöne Momente.          

Stellengesuch Tierpfleger/in (m/w/d)

Der Tierschutzverein Braunschweig sucht zu sofort oder später eine/n Tierpfleger/in Vollzeit (37,5 Std/Woche) Ihr Aufgabengebiet: Versorgen der im Tierheim untergebrachten Tiere Reinigung der Tierunterkünfte Betreuung und Mithilfe bei tierärztlichen Visiten Bereitschaftsdienst für den Tierrettungsdienstes Beratung von Kunden/Mitgliedern zur Tiervermittlung Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung im Rahmen vom Herbst-/Sommerfest, Mitgliederehrung, Schülerveranstaltungen und Tierheimseminare   Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger/in Führerschein der Klasse B Wohnort in Braunschweig oder unmittelbarer Nähe für den Bereitschaftsdienst Teamfähig- und- Kommunikationsfähigkeit Selbständiges Arbeiten   Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem soliden Unternehmen Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise Ausbildung) senden Sie...

Unser Herbstfest am 24. September 2023

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag viele Besucher:innen zu unserem Herbstfest, um gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und unserem Vorstand ein paar wunderbare Stunden zu verbringen. Auf dem Herbstfest gab es ein stimmiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Aktionen für Klein und Groß, welches viele Besucher anlockte. Unser Flohmarkt, der bewusst mit allerlei nützlichen Artikeln rund um das Tier bestückt war, sorgte für großes Interesse und wurde von vielen Besucher:innen dankend angenommen. Für die Kleinen gab es ein buntes Programm aus Ponyreiten, Hüpfball, Dosenwerfen, Malen und Tattoos kleben. Die Kinder waren ganz begeistert und hatten eine Menge Spaß. Auch für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt. Angefangen vom großen Kuchenbuffet mit selbstgebackenem Kuchen, verschiedenen Suppen und Chili, über Pommes und Getränke. Zum ersten Mal gab es auch einen Crêpestand und einen Eiswagen. Es war einfach für jeden Besucher...

Richtige Igelhilfe

Häufig werden Igel zu früh der Natur entnommen. Der Igel gehört zu den geschützten Tierarten, die weder gefangen noch getötet werden dürfen. Das Bundesnaturschutzgesetz beschränkt eine Naturentnahme auf absolute Ausnahmen: Ausschließlich kranke oder verletzte Igel dürfen zeitweise aufgenommen werden. Igel werden vom Frühsommer bis Herbst mit einem Körpergewicht von ca. 20 Gramm und einer Länge von 6 cm geboren. Ein Wurf umfasst meist 6 bis 7 Jungtiere. Die Mutter säugt sie etwa 5 Wochen bis zu einem Gewicht von ca. 200 Gramm. Danach ernähren sich die Jungtiere selbst, vorwiegend von Insekten, Würmern und Schnecken. Sie sind nachtaktiv und schlafen tagsüber. Vor dem Winterschlaf sollten Igel ein Körpergewicht von ca. 500 Gramm erreicht haben. Haben die Tiere noch nicht das benötigte Gewicht erreicht, sind sie häufig auch tagsüber bei der Futtersuche anzutreffen. Für den Zeitpunkt des Winterschlafs ist nicht der Monat entscheidend,  sondern die Außentemperatur. Igel gehen...

 

Tierheim nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes e.V.

 

 

Vermittlung

 

Nuri:

Mittelasiatischer Owtscharka - Mix, weiblich, geboren 05.2022

 

Informationen

 

Tierschutz Braunschweig
gegr. 1882 e.V.

Anschrift
Biberweg 30
38114 Braunschweig

Telefon und Fax
Geschäftsstelle: 0531 - 50 00 06
Tierheim: 0531 - 50 00 07
Fax: 0531 - 57 48 15

E-Mail
info(at)tierschutz-braunschweig(dot)de

Spendenkonto
Landessparkasse Braunschweig
IBAN: DE97250500000000546010
BIC: NOLADE2HXXX