Der Hofflohmarkt geht in die Winterpause!
Liebe Tierfreunde, unser beliebter Hofflohmarkt geht in die Winterpause aber früher als gedacht! Im Januar und Februar 2023 finden keine Hofflohmärkte statt. Je nach Witterung könnte es sein, dass wir uns bereits im März wieder melden, spätestens jedoch im April. Wir werden die Termine rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt geben. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bescherung für Tiere an allen Adventssonntagen und am 24.12.
Auch in diesem Jahr können wir aufgrund der hohen Corona Infektionszahlen, unsere klassische Bescherung für Tier am 24.12. nicht stattfinden lassen. Wir möchten Ihnen aber, wie im vergangenen Jahr wieder die Gelegenheit geben, unsere Tiere mit Futter, Spielsachen oder Geldspenden zu beschenken. An allen vier Adventssonntagen und am 24.12.2022 werden wir jeweils von 10 bis 12 Uhr Ihre Spenden für unsre Vierbeiner, vor dem Tor des Tierheims entgegen nehmen. Ebenso lassen es sich unser Vorstand und die Mitarbeiter*innen des Tierheims auch in diesem Jahr nicht nehmen, Sie persönlich zu begrüßen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Weihnachtsgeschenke für unsere Schützlinge und auf gute Gespräche mit Ihnen.
Richtige Igelhilfe
Häufig werden Igel zu früh der Natur entnommen. Der Igel gehört zu den geschützten Tierarten, die weder gefangen noch getötet werden dürfen. Das Bundesnaturschutzgesetz beschränkt eine Naturentnahme auf absolute Ausnahmen: Ausschließlich kranke oder verletzte Igel dürfen zeitweise aufgenommen werden. Igel werden vom Frühsommer bis Herbst mit einem Körpergewicht von ca. 20 Gramm und einer Länge von 6 cm geboren. Ein Wurf umfasst meist 6 bis 7 Jungtiere. Die Mutter säugt sie etwa 5 Wochen bis zu einem Gewicht von ca. 200 Gramm. Danach ernähren sich die Jungtiere selbst, vorwiegend von Insekten, Würmern und Schnecken. Sie sind nachtaktiv und schlafen tagsüber. Vor dem Winterschlaf sollten Igel ein Körpergewicht von ca. 500 Gramm erreicht haben. Haben die Tiere noch nicht das benötigte Gewicht erreicht, sind sie häufig auch tagsüber bei der Futtersuche anzutreffen. Für den Zeitpunkt des Winterschlafs ist nicht der Monat entscheidend, sondern die Außentemperatur. Igel gehen...
Buddy findet nach fast 5 Jahren im Tierheim ein zu Hause!

Unser Mischlingsrüde Buddy durfte nach fünf unglaublich langen Jahren endlich in ein endgültiges zu Hause ziehen! Buddy hatten wir vor fünf Jahren von einem anderen Tierschutzverein übernommen. Damals noch in der Blüte seines Lebens, war Buddy kein einfacher Kandidat, da er eine ausgeprägte Futteraggression an den Tag legte. Wir konnten Buddy damals zwar recht schnell vermitteln, aber leider wurde er nach wenigen Tagen wieder zurückgebracht, weil er seine neue Besitzerin gebissen hatte. Buddy verbrachte viele Jahre in unserer Obhut und er bekam mit der Zeit immer mehr gesundheitliche Probleme. Er erlitt einen Kreuzbandriss, der dank Operation und physiotherapeutischer Betreuung gut verheilte. Er musste einen bösartigen Tumor im Kiefer entfernt bekommen und in den letzten Monaten machte ihm seine Bauchspeicheldrüse immer mehr zu schaffen. Buddy hatte viele Paten, die ihn liebevoll über die langen Jahre unterstützen. Zu unserer aller Freude und Buddys großem Glück, verliebte sich eine...
Tierheimführungen
Wir bieten monatlich Führungen über das Tierheimgelände mit Blick hinter die Kulissen an. So haben Sie als Besucher nicht nur die Möglichkeit sich unsere Tiere anzusehen, sondern Sie bekommen zusätzlich viel Hintergrundwissen über unsere Arbeit, aktuelle Ereignisse und natürlich auch viel mehr Informationen über unsere Schützlinge.