bild004_l.jpg
 

Anzeige

 
 

Sammy

 

Labrador-Sennenhund-Mix, männlich, 5 Jahre

Warum im Tierheim

Sammy war von seinen Menschen über Kleinanzeigen angeschafft worden war. Erst zu Hause stellten seine neuen Besitzer fest, dass die Medikamente die sie für Sammy mitbekommen hatten gegen Epilepsie waren. Einen kranken Hund wollten sie aber nicht haben und versuchten deswegen Sammy im Tierheim abzugeben. Da wir zu der Zeit keine freien Kapazitäten hatten wurde er kurzer Hand ausgesetzt.

Eigenschaften.

Kurz nachdem wir veröffentlicht hatten, dass Sammy ausgesetzt worden war haben sich einige Vorbesitzer von Sammy bei uns gemeldet. Der große Rüde scheint in seinem bisherigen Leben schon oft seine Menschen verloren zu haben. Wie wir erfahren haben, gab es in der Vergangenheit auch bereits einen Beißvorfall, bei dem Sammy einen Menschen gebissen hat. Hierbei war sicherlich auch ein Fehlverhalten des Menschen ausschlaggebend, aber diese Information sollte nicht außer Acht gelassen werden. Sammy zeigt sich im Tierheim sehr aufgeschlossen und freundlich gegenüber allen Menschen. Auch mit vielen Artgenossen scheint Sammy sich gut zu verstehen.

Überraschend schnell fanden wir neue Menschen für Sammy und er durfte in eine neue Familie ziehen. Dort entwickelte Sammy ein ausgeprägtes Territorialverhalten, welches dann in umgelenkte Aggression mündete. Sammy geriet sehr in Rage bei Begegnungen mit anderen Hunden und dabei biss er seine neuen Besitzer. Nach wenigen Wochen kam Sammy daraufhin wieder zurück ins Tierheim.

Sammy hatte sich auch bei dieser Familie als sehr aufgeschlossen und freundlich gezeigt. Im häuslichen Umfeld gab es keinerlei Probleme mit ihm. Leider hatte man nach dem ersten Beißvorfall unseren Rat Sammy draußen mit Maulkorn zu führen nicht befolgt, so dass es zu einem zweiten Biss kam. Dieses Verhalten zeigt Sammy im Tierheim bsilang nicht. Er wird aber sicherlich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit bei einer neuen Familie wieder dieses Territoralverhalten zeigen und daher ist es wichtig, dass von Anfang an mit Sammy gearbeitet wird und das seine neuen Besitzer kein Ptroblem damit haben ihn draußen mit Maulkorb zu führen.

 

Unsere Empfehlung

Sammy sucht einen ruhigen Haushalt mit erfahrenen Hundehaltern. Seine neuen Besitzer sollten besonders in der Anfangszeit viel für Sammy da sein können. Sammy hat viel Kraft und er zieht teilweise auch stark an der Leine. Auch hier haben seine neuen Menschen erzieherisch noch etwas zu tun. Aber Sammy lernt recht schnell und er versucht auch seinen Menschen zu gefallen.

Glücklicherweise ist Sammy mit Medikamenten sehr gut eingestellt, so dass er bislang bei uns noch keinen epileptischen Anfall bekommen hat.

 

Terminvergabe

 

Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Termine bitte unter

05 31/ 50 00 07 oder per E-Mail vereinbaren.

Telefonzeiten Tierheim:

Mo, Die, Fr  13.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr

Samstags   10.00 - 13.00 Uhr